2mind

In pädagogischen Berufen und der sozialen Arbeit engagieren wir uns für Menschen. Dabei können wir kreativ werden und auf fachlichem Hintergrund die unterschiedlichsten Aktivitäten und Programme gestalten.

2mind

Neueste Episoden

Raus aus dem Heroin: Hoffnung ist das Wichtigste

Raus aus dem Heroin: Hoffnung ist das Wichtigste

13m 10s

Thomas Erkens begleitet junge Menschen in den Wohngemeinschaften der Gefährdetenhilfe Scheideweg. In seiner Jugend hing er selbst 12 Jahre am Heroin. Wie er das überwand und was die Scheideweger Wohngemeinschaften für Menschen in ähnlichen Lebenssituationen bieten, davon erzählt er in dieser Podcast-Episode. Das Gespräch führte Achim Halfmann.

„Man wird herausgefordert, man wird aber auch sehr beschenkt“

„Man wird herausgefordert, man wird aber auch sehr beschenkt“

7m 11s

Nelli Persian koordiniert die Kontaktgruppenarbeit der Gefährdetenhilfe Scheideweg. In den Kontaktgruppen besuchen ehrenamtlich engagierte Christen Menschen in Gefängnissen. Nach dem Abitur kam Nelli zunächst für ein Jahr nach Scheideweg – und blieb dann mit der Arbeit verbunden. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen und über die ehrenamtliche Arbeit im Justizvollzug. Das Gespräch führte Achim Halfmann.

Hoffnungshäuser: Heimat für Menschen nach der Flucht

Hoffnungshäuser: Heimat für Menschen nach der Flucht

7m 32s

Hoffnungshäuser integrieren Familien und einzelne Menschen nach der Flucht in eine Gemeinschaft. Auch in Deutschland Geborene leben in diesen Häusern, die so Gelegenheiten zu interkulturellen Begegnungen und Freundschaften bieten.

Träger dieser Häuser ist die Hoffnungsträger Stiftung aus Leonberg (bei Stuttgart). Angelika Röhm leitet den Geschäftsbereich Programme & Standorte der Stiftung und lebt mit ihrer Familie selbst in einem Hoffnungshaus. Im Gespräch mit 2mind stellt sie das Konzept vor.

“Die Arche” in Düsseldorf

“Die Arche” in Düsseldorf

10m 27s

„Die Arche in Wersten ist für viele Kinder eine tägliche Anlaufstelle nach der Schule. Hier bekommen sie ein warmes Mittagessen und Hilfe bei den Hausaufgaben. Wenn die alle erledigt sind, gibt es viele Möglichkeiten auch den Rest des Nachmittags schön zu verbringen. Die Arche ist eine Stiftung, die sich für Kinder und Jugendliche in Armut engagiert. Finanziert wird sie durch Spenden. Seit vielen Jahren bekommt die Einrichtung Unterstützung von der HSBC Bank.“ Das berichtete die Rheinische Post am 9. März 2023

Für 2mind sprach Achim Halfmann mit Kristine Shahinmehr, Einrichtungsleiterin bei der “Die Arche” Kinderstiftung, über das Angebot der „Arche“,...